Umfangreiche Hilfe zur Kalkulation des Werbeschildes
Mit klick auf die Schaltflächen können Sie Ihre Kalkulation um die entsprechende Option aktualisieren.
Druckkosten sparen
Wenn Sie größere Werbeschilder in der Hälfte teilen und Ihnen die Teilung nichts ausmacht, können Sie Geld sparen. Probieren Sie es aus.
Verarbeitung
Der passende Druck zum Material und Einsatzzweck
Hinweis: Wenn Sie Werbeschilder für den Außenbereich einsetzen wollen, erwägen Sie Laminat einzusetzen. Bei Alu Verbund reicht Direktdruck meistens aus.
Folienkaschiert + Laminat: Wie der Name es vermuten lässt, wird das Motiv auf eine premium Klebefolie gedruckt und anschließend auf das Material geklebt, sogenanntes Kaschieren. Foliendruck ist ein ticken schäfer als der Direktdruck. Für Witterungsbeständigkeit ist das Laminat zuständig. Dreck, Schmutz, sonstige Witterung und Ausbleichen sind damit für mehrere Jahre abgewehrt.
Der Direktdruck: Der Direktdruck ist die kostengünstigste und meistens auch zweckmäßigste Variante. Das Motiv wird direkt auf das Material gedruckt. Das Druckbild ist ausgezeichnet für Bild, Schrift, und sonstige Gestaltung.
Der Weißdruck: Wie der Name schon sagt, ist dies ein spezieller Druck mit weißer Farbe. Je nach Anwendung und Wunsch, wird entweder mit Weiß das Motiv unterdruckt, (damit die Deckkraft des farbigen Motivs erreicht wird) oder nur weiß gedruckt. - Die Option steht Ihnen nur bei Edelstahl oder Acrylglas zur Verfügung.
Verarbeitung - Rechteckiges Werbeschild oder Sonderform
Werbeschilder müssen nicht immer eckig sein. Je nachdem wie Ihr Schild aussehen soll, wählen Sie die gewünschte Option. Unter Sonderform zählt auch ein Schild mit abgerundetetn Ecken. Oder Einzelbuchstaben und Schriftzüge.
Unsere Fräsmaschinen arbeiten Millimeter genau. Um Sonderformen herzustellen, ist die Schneid- oder Fräslinie mit einer Volltonfarbe "CutContour" in den Druckdaten zu kennzeichnen.
Bohrungswünsche
Auf Wunsch legen wir passende Bohrlöcher für eine Wand- und Fassadenmontage gleich mit an. Standard sind 4 Eckbohrungen mit einen Durchmesser von 5 mm und einem Abstand von 20 mm von Plattenrand zu Bohrlochrand. Hinweis: Größere Werbeschilder ab und über 1.00 Meter sollten an der längeren Seite mit einer zusätzlichen Bohrung ausgestattet werden. Wählen Sie die Bohrlöcher entsprechend.
Indivduelle Bohrungen Benötigen Sie Bohrungen die individuell sein müssen, z.B. für freistehende Systeme. Geben Sie die Information einfach mit an.
Befestigungszubehör
Distanzhülsen: Diese Hülsen kommen bei Fassaden und Wandmonatge zum Einsatz. Ein optischer Abstand zur Wand sieht wesentlich besser aus als direkt angeschraubte Werbeschilder.
Wir verfügen auch über längere und stärkere Varianten. Fragen Sie einfach an.
Klemmbefestigung / Edelstahlabstandshalter / Unsichtbare Befestigung wählen Sie Ihre Befestigung nach Ihren Geschmack.